Neuigkeiten

Gefährlicher Eichenprozessionsspinner - H&F führt Bekämpfungsmaßnahme bei Altmannshof durch

In den Medien häufen sich seit dem letzten Jahr die Berichte über die Aktivitäten des Eichenprozessions-spinners bei uns im Landkreis Amberg-Sulzbach. Nachdem der früher eher seltene, wärmeliebende Schmetterling - dessen Raupen auf Grund ihrer allergieauslösenden Nesselhaare für den Menschen gefährlich sein können - bei uns erstmals im Jahr 2014 in Erscheinung getreten ist, konnte man im letzten Jahr schon über eine notwendige Bekämpfungsmaßnahme lesen. Befallen war damals eine Eichengruppe zwischen Speckmannshof und Lengenloh.

In diesem Jahr hat sich der Schädling, laut Medienberichten, bereits im Stadtgraben, auf dem Mariahilfberg, am Segelflugplatz (Fuchsstein), bei Bernricht und in einer Eichenkrone auf dem Spielplatz des Gasthauses Kopf in Altmannshof eingenistet. Dies wurde erst bekannt, als Kinder auf dem Gelände mit den gefährlichen Brennhaaren der Raupen in Kontakt gekommen waren und wegen Hautreizungen den Arzt aufsuchen mussten.

 

Ein Mitarbeiter der H&F bei der Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung auf dem Spielplatz in Altmannshof

 

Unsere Firma wurde schließlich mit der professionellen Entfernung der gefährlichen Raupennester des Eichenprozessionsspinners beauftragt, um die akute Gefahr für die Spielplatzbesucher zu beseitigen. Der Spielplatz ist nach der Durchführung der Maßnahme wieder sicher und inzwischen wieder geöffnet.

 

Näheres über die Bekämpungsmaßnahme bei Altmannshof lesen Sie hier:                                                Eichenprozessionsspinner legt eine Woche Gasthof-Spielplatz lahm - Sieben Kinder verletzt: Wirt handelt sofort (Artikel Onetz v. 09.07.2016) - Die Kosten für die Bekämpfung sind übrigens doch nicht so hoch ausgefallen, wie Herr Kopf im Artikel befürchtete...


Wenn Sie auch ein Problem mit dem Eichenprozessionsspinner haben und Sie einen Dienstleister für die fachgerechte Bekämpfung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Für die notwendigen Bekämpfungsmaßnahmen, sei es auf öffentlichen Grünanlagen, auf Spielplätzen, an Waldrändern oder aber auch für kleinere Maßnahmen im privaten Hausgärten, können wir eine sachkundige und professionelle mechanische Entfernung der Raupengespinste mittels Spezialsauger und Hebebühne, bzw. Seilklettertechnik anbieten.

Privatpersonen sollten auf keinen Fall versuchen, den Schäding selber zu beseitigen, denn nur mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen für die ausführende Person und entsprechendes Fachwissen ist die Beseitigung gefahrlos und vollständig möglich.

 

Um die Gespinstnester gefahrlos beseitigen zu können, ist eine umfassende persönliche Schutzausrüstung unerläßlich

 

Gerne erstellen wir Ihnen, nach eingehender Begutachtung der Situation vor Ort, ein unverbindliches Angebot über die Bekämpfungsmaßnahme. Wir Informieren Sie über den allgemeinen Ablauf und eventuell notwendige weitere Maßnahmen im Rahmen der Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung.

 

Melden Sie sich einfach bei uns im Büro. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Tel.: 09622 -12 69

 

Wenn Sie mehr über die Lebensweise, das Gefährdungspotenzial und die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners erfahren möchen:

Eichenprozessionsspinner - LWF Merkblatt Nr. 15

 

 

Â